Yoga für Schwangere
2 Kurse, flexibel belegbar !
(als Präventionskurs zertifiziert und Bezuschussung von Krankenkasse möglich)
Schwangerschaftsyoga ist mit den gezielten Dehn- und Kräftigungsübungen für den Rücken, den entspannenden Atemübungen und den wirkungsvollen Beckenbodenübungen die perfekte Begleitung während der
Schwangerschaft und ideale Vorbereitung auf die Geburt. Die Tiefenentspannungen und Meditationen bringen innere Ruhe und Gelassenheit.
Durch Yoga kann sich die Geburt vereinfachen und die Zeit nach der Geburt kann energiegeladener und kraftvoller erlebt werden. Du lernst, dich besser auf
dein Bauchgefühl zu verlassen. Wenn wir genau in uns hinein hören wissen wir intuitiv, was das Richtige für uns und unser Baby ist.
Schwangerenyoga kann von der ersten bis zur letzten Schwangerschaftswoche ausgeübt werden, Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Kursleitung:
Ute und Melanie
Weitere Kursbeschreibungen:
Vorbereitung auf eine intuitive, sichere und selbstbestimmte Geburt
Bei diesem Kurs wird besonderen Wert auf die Vorbereitung des Eltern-Paares gelegt wird.
Die Stärkung des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten der Beteiligten ist dabei wesentlich: das Vertrauen der werdenden Mutter in ihre Kraft, natürlich zu gebären, das Vertrauen des werdenden Vaters in die Wirksamkeit seiner Anwesenheit und liebevollen Unterstützung, sowie das Vertrauen beider in die gestalterische Lebenskraft ihres Kindes.
Im Laufe des Kurses bekommen Sie Antworten auf Fragen wie:
Dem Körper nicht im Weg zu stehen, wenn er tut, was in ihm angelegt ist, ist ein Ziel des Kurses.
Gemeinsam durchgeführte Entspannungs- und Atemübungen, Massagen, … kombiniert mit hypnotherapeutischen Texten unterstützen einen Zustand, der immer leichter
erreicht wird, je öfter die Texte gelesen und die Übungen durchgeführt werden.
Der Geburtsbegleiter ist Partner, Unterstützer und Fürsprecher.
Mit dieser Vorbereitung kann die Gebärmutter sich während der Geburt wellenartig entspannen und anspannen, ohne dass sämtliche andere Muskeln und Bänder sich mitanspannen müssen. Viele Schmerzen entstehen so erst gar nicht, die werdende Mutter kann sich tief entspannen und ihr Körper kann seine Aufgabe wesentlich besser erfüllen.
Eine weitere Absicht des Kurses ist es, herauszufinden, welche Methoden, Hilfestellungen und Bilder der einzelnen Schwangeren guttun und ihr helfen, in sich ruhend,
zuversichtlich und entspannt zu bleiben.
Auf diesem Weg ist es möglich, sich hinzugeben und zugleich die Kontrolle zu bewahren.
Die Verbundenheit mit sich selbst, aber auch mit dem Partner und dem Kind, hilft, die Geburt als selbstbestimmt und erfüllt zu erleben – auch wenn sie vielleicht anders als gedacht verlaufen
sollte.
Und ganz nebenbei können schöne Kontakte zu anderen Familien geknüpft werden!
Wir finden den Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll ab dem 5. Monat, um die Übungen zu vertiefen und genügend Zeit und Freiraum zu haben, um die pränatale Bindung zum Baby aufzubauen.
Den Kurs gibt es als 5-er Wochenkurs oder auch als Wochenend-Kompakt-Kurs!
Termine und Preise findest du über den Button!
Rückbildung mit Pilates
alle 6 - 8 Wochen fängt ein neuer Kurs an.
Als Präventionskurs zertifiziert und Bezuschussung von Krankenkasse möglich.
mit (morgens) und ohne Baby (abends)
Wenn du es mal nicht in die Lounge schaffst, kannst du auch online teilnehmen oder die Rückbildungsvideos nutzen.
Rückbildungskurs mit Pilates und ogaelementen (ab 8. Woche n. Entb.)
- stärkt deinen Beckenboden
- formt die Rectusdiastase
- bringt deine Figur wieder sanft in Form
- beugt Rückenschmerzen vor
- stärkt körperlich und mental
- tut Mama und Baby gut
* incl. Theorieteil (Beckenboden, Rectusdiastase, Alltagstipps, …)
Die speziellen Übungen des Kurses sind darauf ausgerichtet, die Beckenbodenmuskulatur kennenzulernen, diese gezielt zu stärken und die
Rectusdiastase zu formen. Gleichzeitig findet ein sanftes Figurtraining statt, um langsam wieder in Form zu kommen.
Anhand vieler Übungen wird erlernt, wie das Beckenbodentraining gezielt in den Alltag integriert werden kann. Es gibt viele leicht umsetzbare Tipps für die Rückbildungszeit.
Die Mama soll Kraft und Mut tanken. Dabei werden die Babys spielerisch in die Übungen einbezogen Kleine Übungen für die Babys und
Babymassagerunden sowie Fingerspiele mit Musik am Ende der Stunde runden das Rückbildungsprogramm für Mama und Baby ab.
Eine Teilnahme am Kurs ist nur nach erfolgter ärztlicher Abschlußuntersuchung oder nach Rücksprache mit der Hebamme nach der 8.Woche nach der Entbindung möglich.
Auf Wunsch kann während des Kurses auch ins aktivere „Mama fit – Baby mit“ gewechselt werden.
Kursleitung: Ute Kneißler, Sandra Spruß, Steffi Leifer
******************************************************************************************************************
Mama fit - Baby mit !
(nach ca. 4 Monaten nach der Entbindung, mit Baby)
„Mama fit – Baby mit“ ist ein gesundheitsorientiertes
Sport- und Bewegungsprogramm des dt. Sport-bundes, das junge Mütter über die klassische Rückbildung hinaus unterstützt, wieder zu körperlicher, seelischer und sozialer Balance zu
finden.
Denn nach der Schwangerschaft und der
Geburt bieten Yoga & Pilates im Doppelpack
eine großartige Möglichkeit, bald wieder
fit zu werden und die Rückbildungsprozesse zu unterstützen. Die Babys werden
spielend in die Übungen mit einbezogen, es gibt Bewegungsspiele, Reime und Musik.
Es wird empfohlen, vor Teilnahme den Kurs „Yoga nach der Schwangerschaft“ oder einen
Rückbildungskurs zu besuchen und sich das „OK“ vom Gynäkologen zu holen.
Paarkurs: Schwangerschaftsyoga mit Partner
Schwangerschaftsyoga ist mit den gezielten Dehn- und Kräftigungsübungen für den Rücken, den entspannenden Atemübungen und den wirkungsvollen Beckenboden-übungen die perfekte
Begleitung während der Schwanger-schaft und die ideale Vorbereitung auf die Geburt.
Und noch schöner, wenn dieses Erlebnis mit dem Partner, der Mutter, Schwester, Freundin, etc. geteilt wird. Denn durch das gemeinsame Erleben des Atems und der
Partnerübungen, der liebevoll ausgewählten Entspannungen und Meditationen sowie der wohltuenden Partnermassagen wird das
Vertrauen ineinander gestärkt und der Partner lernt, wie er die werdende Mutter liebevoll
durch die Schwangerschaft und Geburt begleiten kann.
Termine werden bekannt gegeben !
Preg.Gym - Schwangerschaftsgymnastik
Sport und Bewegung in der Schwangerschaft
haben eine Menge Vorteile für Mutter und Kind. So bleibt die allgemeine körperliche Fitness und die mentale Stärke länger erhalten. Den typischen Schwangerschaftsbe-schwerden wird
vorgebeugt.
Nach der Entbindung profitieren sportliche
Schwangere von einer schnelleren Rückbildung und haben wesentlich mehr Power für den doch herausfordernden Alltag mit Kind.
Es kann im laufenden Kurs auf Wunsch ins sanftere Schwangerenyoga gewechselt werden.
Bitte für diesen Kurs das OK beim Gynäkologen erfragen.
damit die Geschwisterkinder nicht lehr aus gehen, gibt´s natürlich auch ein Angebot für ältere Kid´s:
Eltern-Kind-Yoga für Kindergartenkinder
Hier rollen Eltern und Kinder gemeinsam die Yogamatte aus.
Denn schon Kindergartenkinder lieben die spielerischen Übungen, in denen sie Bäume, Katzen oder Löwen sein dürfen.
Die Übungen sind verpackt in schöne Geschichten und werden oft gemeinsam ausgeführt. Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen des Yoga unterstützen die Kinder in vielfältiger Weise und tun sowohl
den Eltern als auch den Kindern gut. Und zudem macht es auch noch Spaß.
Kursleitung Ute Kneißler
ab November, immer freitags, 14.45 – 15.45 Uhr
Babymassage
Die Babymassage ist eine sehr intensive Zeit – nur für Sie und Ihr Baby. Durch unsere Hände kommt das Baby in Berührung mit der Welt und wir in Berührung mit dem Baby. Die
indische Babymassage nach
Frederik Leboyer lädt zum Berühren und Wohl- fühlen ein, hilft bei Koliken und Verdauungs-problemen sowie beim Schlafen.
Es ist sowohl Zeit für den Austausch mit
anderen KursteilnehmerInnen als auch für
Informationsgespräche über Ernährung und Kindesentwicklung eingeplant. Die Babymassage
ist ein hervorragendes Instrument, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu
fördern sowie die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes zu unterstützen.
neue Termine werden demnächst bekannt gegeben !
Kinderyoga für
Grundschulkinder
Wir üben mit viel Spaß verschiedene Körper,- und Atemübungen und Entspannungstechniken die dem Yoga angelehnt sind. Wir machen Phantasie,- u. Klangreisen mit und ohne Musik sowie Sinnesübungen – so
ist jede Stunde abwechslungsreich, erlebnis,-u. bewegungsorientiert gestaltet. Ziel des Trainings ist u.a. Dehnung, Stärkung und Kräftigung der Muskulatur, sowie eine Erhöhung der
Konzentrationsfähigkeit, Abbau von Ängsten und Aggression. Die Übungen machen körperlich und seelisch stark und erhöhen das Selbstwertgefühl.
Termine:
derzeit findet kein Kurs statt
Bitte vorher anrufen !
in unserem Shop den Kurs "Kinderyoga 10 Termine (auch Eltern-Kind Yoga)" oder den Schnuppertermin buchen.
Urheberrechtliche Erkärung:
Die Fotos auf dieser Seite
wurden käuflich erworben und stammen von Fotolia und Adobe.