Unser vielseitiges, flexibles Angebot:
für Schwangere:
Schwangere müssen flexibel sein. Deshalb sind unsere Kurse flexibel.
Schwangerenyoga (2 - 3 Kurse, die flexibel belegt werden können)
Geburtsvorbereitende Kurse
Beckenbodenglück pre
Team to be - Samstag nachmittag für Paare
Hypnobirthing
Hebammen-Vermittlung (siehe unten)
Wenn das Baby da ist:
Mamas müssen noch flexibler sein.
Rückbildungskurse mit und ohne Baby
Flexible Teilnahme mit dem "MamaFitness-Ticket - 1 Ticket - 9 Kurse"
Mama-Sporty
MamiLates
BodyMove
Bodyfit & Beckenboden
Feste Kurse
Babys in Bewegung - Mit allen Sinnen 3 - 6 Monate
Babys in Bewegung - Mit allen Sinnen 7 - 12 Monate
Zwerge in Bewegung - ab 1 Jahr
Viele Stunden werden zusätzlich online übertragen. Versäumte Stunden können auf Video nachgeholt werden!
Die meisten Kurse können als Präventionskurse von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst werden.
Mama-Treff mit Lena
jeden 2. Montag, 14.45 - 15.45 Uhr, Infos über den Button unten
Buchungen:
Wir alle haben einen vollen Terminkalender und wenig Zeit.
Daher optimieren wir stetig unsere Homepage, um euch und uns das Leben zu erleichtern.
Mit unserem Online-Buchungstool könnt ihr eure Kurse bei uns noch schneller und einfacher buchen.
Egal, ob ihr tagsüber schlecht telefonieren könnt oder lieber alles digital erledigt - ihr könnt eure Buchung auf unserer Website jederzeit direkt vornehmen, mit ein paar Clicks.
Du buchst dir ein entsprechendes Ticket für die Kurse, reservierst dir die gewünschte Stunde in unserem Stundenplan - Fertig.
Flexibilität:
Gerade Schwangere und Mamas müssen flexibel sein. Da ist ein Arzttermin, das Auto ist kaputt, das Geschwisterkind krank.
Du kannst die meisten Kurse fexibel die Kurse besuchen.
Yoga, Preg.Gym und Rückbildung gibt es sogar online. Versäumte Stunden können auf Video nachgeholt werden.
Welches Ticket?
"10 - er Kurs (für alle Wochenkurse, gültig 12 Wochen)"
: gültig für die "Schwangeren-Yoga" Kurse montags und mittwochs sowie den "Preg.Gym"-Kurs samstags. Du kannst jede Woche flexibel entscheiden.
Deine Investition 130 Euro für 10 flexible Teilnahmen a 75 min.
Das Ticket kann als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
Rückbildungskurse
Qualität ist uns wichtig:
Es ist uns wichtig, dass Mamis eine optimale Rückbildung erhalten. Unsere Kurse beinhalten Theorie-Inhalte zu Anatomie und optimaler Ausführung der Übungen. Wir behandeln
Themen wie Beckenboden, Rectusdiastase, Blase & Kontineztraining, Bauchmuskulatur, ...
Du lernst bei uns, deine Rectusdiastase selbst abzutasten. Gerne können wir die Rectusdiastase bei dir abtasten.
Du hast zwei Möglichkeiten:
Samstags (ohne Kind) bei Steffi, fester Kurs
und
Montags, 10.30 Uhr bzw. 10.45 - 11.45 Uhr , Einstieg alle 5 Woche möglich (dein Kind darf mit dabei sein) mit Ute
Dein Vorteil bei beiden Rückbildungskursen:
du kannst ins Studio kommen oder auch von zu Hause aus teilnehmen. Versäumte Einheiten können auf Video nachgeholt werden.
Damit deine Rückbildung gelingt!
Du bekommst am Ende des Kurses eine Bescheinigung. Je nach Krankenkasse wird ein Teil der Kosten erstattet.
Kurse für Schwangere:
Vorbereitung auf eine intuitive, sichere und selbstbestimmte Geburt
Geburtsvorbereitung mit Partner
Abendkurs: 5 x 2,5 Stunden
Wochenendkurs: Samstag nachmittag & Sonntag
Hypno-Birthing-Kurse in Planung
Frauenkurs mit Partnertermin: in Planung
Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen die Kurse teilweise mit bis zu 90 %. Fragen Sie gerne vor der Buchung bei uns an!
Yoga für Schwangere
... tut einfach nur gut!
... für viele die beste Geburtsvorbereitung
Aktuell haben wir 2 Kurse, die du mit einem 10-er Ticket, einem 5-er Ticket oder sogar mit Einzeltickets flexibel besuchen kannst.
Das 10-er Ticket kann bei der Krankenkasse eingereicht werden.
Klick aufs Bild und du kommst zu unserem Stundenplan.
Dort auf die gewünschte Stunde gehen, eine kostenlose Probestunde buchen und mit dem "Schnupperticket" bezahlen!
Beckenboden - Glück Pre
Die stärksten Kräfte während der Geburt sind das rhythmische Zusammenziehen der Gebärmutter – die Wehen –, und die Drehung und Bewegung des Babys auf seinem Weg durch Muttermund und Scheide nach draußen.
Eine wichtige Rolle spielt dabei der Beckenboden. In der letzten Geburtsphase dehnt das kindliche Köpfchen den Beckenboden immer mehr.
Besonders wichtig werden die Eigenschaften des Beckenbodens deshalb während Schwangerschaft und Geburt: Stabilität ist gefragt, um die Gebärmutter mit dem Kind zu tragen. Elastizität ist nötig, um
seinem Wachstum nachzugeben und das Becken für die Geburt zu öffnen.
Ein gut trainierter Beckenboden ist meist elastisch genug und hilft, die Geburt zu erleichtern. Wenn eine Frau ihren Beckenboden bewusst wahrnehmen kann, kann sie ihn in der Regel gut entspannen,
wenn das Baby nach draußen drängt.
Ist der Beckenboden jedoch nicht elastisch genug, können Muskeln, Bänder oder Gewebe verletzt werden. Oder es ist ein Dammschnitt nötig, bei dem Beckenbodengewebe durchtrennt wird.
In diesem Kurs lernst du, wie du das Gefühl für deinen Beckenboden und dein Körpergefühl insgesamt stärkst.
Zusätzlich lernst du spezielle Übungen für den Beckenboden und die umliegende Muskulatur in der Schwangerschaft.
Lernst ihn anzusteuern, anzuspannen und bewusst wieder zu entspannen.
Ein solches Training senkt die Wahrscheinlichkeit, vor und nach der Geburt unter Harninkontinenz zu leiden.
Team to be:
Ein Nachmittag für Paare
Die Geburt eines Babys ist ein einschneidendes Erlebnis.
Du möchtest für deine Partnerin da sein, den ersten Atemzug des Babys und die ersten Momente zusammen als Familie erleben.
Die “Hauptarbeit” leistet natürlich die Frau, aber du als Partner kannst sehr viel tun, um sie zu unterstützen, damit ihr euer Baby möglichst entspannt gemeinsam willkommen heißen könnt.
Dieser Kurs unterstützt euch, gemeinsam als Paar gut durch die Geburt zu kommen.
Er gibt wertvolle Tipps, wie der Partner in den einzelnen Geburtsphasen wirkungsvoll unterstützen kann, gibt Tools an die Hand, die dich als Gebärende wirklich unterstützen Inhalte:
Wie kann ich meine Frau untersützen, selbstbestimmt und sicher unser Baby auf die Welt zu bringen?
Welche Atem- und Massagetechniken eignen sich während der einzelnen Geburtsphasen und wie kann ich sie mit meiner Frau gemeinsam üben?
Was braucht meine Frau gerade?
Wie kann ich Siganle deuten?
Welche natürlichen Hilfsmittel kann ich meiner Frau anbieten?
Welche medikamentöse Begleitung kann sinnvoll sein?
Wie kann ich am Besten für sie da sein?
Welche Hilfestellungen sind jetzt wirksam und wichtig?
Wie ich meine Frau so viel abnehmen wie möglich, damit sie sich auf die Geburt konzentrieren kann?
Wie kommunziere ich auf Augenhöhe mit dem Klinikpersonal?
Wie kann ich Indikationen hinterfragen und unnötige Eingriffe vermeiden?
Was sind "Anker" und wie setze ich sie ?
Intensiv-Kurs:
Samstag, 16.3.. 13.00 - 17.00 Uhr
Paarinvestition: 45,00 p. P.
Rückbildungskurse
Rückbildungskurs abends oder samstags
(nur für die Mama)
Beim Rückbildungskurs ohne Baby kannst du dich ganz auf dich, deinen Körper und deine Rückbildungsprozesse konzentrieren und hast eine kleine Auszeit von deinem Baby. Das Baby wird zu Hause durch
deine Familie betreut, kann aber auch mit der Betreuungsperson im Nebenzimmer sein und von dir gestillt werden.
Da wir auch viel anatomisches Wissen vermitteln und die Übungen sinnvoll aufeinander aufbauen, ist die Buchung nur als Kurs möglich!
Rückbildungskurs mit Baby
Hier darf das Baby mit kommen und wird in die Stunde integriert. Natürlich darfst du auch alleine kommen.
Super, denn du brauchst fürs Baby keine extra Betreuung und kannst Kontakte zu anderen Mamis knüpfen. Mama und Baby haben gemeinsam Spaß mit anderen Mamis.
Wir haben meist 2 - 3 Kurse im Angebot, jeweils mit unterschiedlichen Startzeiten. So kannst du zeitnah einsteigen,
Du kannst flexibel in den Kurs einsteigen - wenn du und dein Baby bereit dazu sind.
Damit du gleich einsteigen kannst und keine Zeit verlierst.
Schick uns eine Email mit deinem ET, wir buchend dir den Kurs dann 8 Wochen nach ET zu. Sollte dein Baby andere Pläne haben, passen wir den Temrin an.
Da wir auch viel anatomisches Wissen vermitteln und die Übungen sinnvoll aufeinander aufbauen, ist die Buchung nur als kompletter Kurs möglich!
Hier nur die kurze Kursbeschreibung - im Kursplan findest du mehr! Alle flexibel belegbar mit dem "Mama-Fitness-Ticket"
MamiLates
Dieser Kurs ist speziell für alle Mamas konzipiert!
Er berücksichtigt die besonderen körperlichen Gegebenheiten, die sich durch die Geburt eines Kindes ergeben können.
Der Kurs ist Dein Training nach Deinem Rückbildungskurs möglich.
Unabhängig davon wie alt Dein Kind mittlerweile ist, gilt es für Dich als Mama regelmäßig Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur gezielt zu aktivieren und zu kräftigen.
Einen ganz besonderen Fokus legen wir dabei auf die muskuläre Mama Mitte. Die Pilatesmethode ist hierbei ideal geeignet, um Dich muskulär weiter zu stabilisieren, Deine Haltung und
Wahrnehmung zu verbessern.
In den Yogaeinheiten kannst du dich dehnen und loslassen. Daniela, 5-fache Mama, macht deine Mitte wieder stark.
Kleinere Babys können in deinem mitgebrachten Tragegurt am Körper sein oder auf der Matte liegen. Für Krabbelkinder und größere Kid´s gibt es eine Spielecke mit vielen Spielsachen! So haben beide Spaß am Kurs.
Du kannst natürlich auch alleine kommen!
Mama Sporty
Du willst mit viel Spaß und flotter Musik deine überflüssigen Pfunde verlieren und deinen Körper wieder mehr formen?
Wieder in „Form“ kommen?
Du willst Bauch-Beine-und Po wieder straffen und dazu Spaß haben?
Du hast dir zum Ziel gesetzt, wieder einen straffen Körper und einen starken Beckenboden zu haben?
Perfekt.
Dein Baby / Kind darf mit kommen und du kannst es unter Anleitung in die Übungen integrieren.
Für Krabbelkinder und ältere Kinder gibt es eine Spielecke mit vielen Spielsachen! ...
...
Aktuell gibt es donnerstags, 10.45 Uhr einen Kurs.
Optimale Förderung für dein Kind!
Babys / Zwerge in Bewegung - mit allen Sinnen
Kurs 1: 3 - 6 Monate
Kurs 2: 7 - 12 Monate
Kurs 3 : ab 12 Monate
Babys erobern über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt.
Sie sind von Anfang an aktiv, neugierig und lernfähig. Mit 'Babys in Bewegung - Mit allen Sinnen' fördern Sie den natürlichen Drang Ihres Kindes, mit allen Sinnen auf Entdeckungsreise zu gehen.
Kursinhalte:
• Bewegung- und Körpererfahrung mit allen Sinnen
• Babymassage
* Fördern von Fähigkeiten (motorisch, sprachlich, sozial)
• Spielerische Bewegungen für Eltern und Kinder
• Lieder , Klatsch- und Fingerspiele für das 1. Lebensjahr
* Basteltipps
Umfangreiches Material mit Lieder-Mappe
Buchbar nur als Kurs
Als Eltern allein den Familienalltag mit all seinen Anforderungen zu bewältigen, kann ganz schön anstrengend sein.
Der Mama-Treff soll ein Ort sein, in dem all eure Bedürfnisse Raum haben dürfen und ok sind.
Als Still- und Trageberaterin kann ich euch mit Tipps und Tricks zum Stillen und Tragen helfen. Aber auch bei Fragen zum bindungsorientierten Begleiten von Kindern, Windelfrei, Schlafen, Beikost und vielen mehr kann ich euch helfen. Ich bin davon überzeugt, dass Gruppen wie diese für Mütter eine große Hilfestellung bedeuten, da sie von den Erfahrungen der anderen Mütter profitieren können.
Außerdem besteht die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Ich freue mich über eine kurze Anmeldung per Mail oder SMS- gerne auch kurzfristig, ob Ihr kommt und mit wem.
Der Mama-Treff findet jeden 2. Montag von 14.45-15.45 Uhr statt. Natürlich mit Kindern.
Eure Lena
Unkostenbeitrag 5,- , bitte bei mir anmelden!
Infos und Anmeldung,Lena Schneider, zertifizierte DAIS-Stillbegleiterin), lena@stillen-ist-mehr.de, Telefon: 0175/ 9039706
Gemeinsam seit ihr Stark ! Spaß für Beide!
In diesem Kurs rollen Kinder und Erwachsene gemeinsam die Yogamatte aus - und beide kommen auf ihre Kosten!
Denn Kinder lieben die spielerischen Übungen, in denen sie Bäume, Katzen oder Löwen sein dürfen.
Die Übungen sind verpackt in schöne Geschichten, oft mit schöner, für Kinder komponierer Musik und liebevoll ausgewählten Materialien.
Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen des Yoga unterstützen bereits schon die Kleinen, sich des eigenen “ inneren Selbst“ bewusst zu werden und dabei ihr „Selbstbewusstsein“ zu stärken. Und zudem haben alle viel Spaß zusammen.
Kinder und Erwachsene, die regelmäßig Yoga üben, werden die positiven Effekte schon bald spüren: Die Muskeln werden stärker und flexibler, die Konzentrationsfähigkeit verbessert sich und der Wechsel von Spannung und Entspannung fördert die Durchblutung und damit auch die Abwehrkräfte.
Die Übungen des Yoga vermitteln eine innere und äußere Struktur und das bewusste Atmen und Entspannen kann besonders in Stresssituationen hilfreich sein.
Du hat weitere Fragen?
Wir beraten dich gerne!
Unsere Partner - Links:
Familie am Start - Herrenberg
Tübingerstraße 48,
D-71083 Herrenberg
Kontakt: Marion Müller-Teuber
Telefon: 07031 /663 2425 oder
07031 /663 2420 (Sekretariat)
E-Mail: m.mueller-teuber@lrabb.de
www.landkreis-boeblingen.de